AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Celina Bådstangen (nachfolgend „Anbieterin“) und den Kundinnen und Kunden (nachfolgend „Kunde“), die über den Online-Shop der Anbieterin Dienstleistungen im Bereich Pferdetraining, Reitunterricht und organisierte Lehrgänge buchen.
2. Anbieterin
Celina Bådstangen
Moosstr. 1
85241 Ampermoching
Deutschland
E-Mail: contact@celinabodstangen.com
Mobil: +49 151 18147212
Website: www.celinabodstangen.com
3. Leistungsbeschreibung
Die Anbieterin bietet vor Ort und Online Reitunterricht sowie das Training von Pferden an. Auch werden organisierte Lehrgänge angeboten. Die genauen Angebote und deren Beschreibung sind auf der Website der Anbieterin einsehbar.
4. Vertragspartner
Verträge kommen in der Regel mit Endverbrauchern zustande, es können jedoch auch Unternehmen Vertragspartner sein. Bei Minderjährigen ist die Zustimmung eines Erziehungsberechtigten erforderlich, um einen Vertrag abzuschließen.
5. Bestellprozess und Vertragsabschluss
Der Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde über den Online-Shop der Anbieterin eine Buchung vornimmt und diese durch die vollständige Bezahlung der Dienstleistung und der Bestätigung des Auftrags durch die Anbieterin angenommen wird. Reservierungen sind erst verbindlich, wenn die Bezahlung vollständig erfolgt ist.
6. Zahlungsbedingungen
Die Bezahlung der gebuchten Dienstleistung erfolgt ausschließlich über Stripe (einschließlich PayPal, Kreditkarte, ApplePay). Die Zahlung ist sofort nach der Bestellung fällig. Rabatte werden keine gewährt.
7. Lieferung und Ausführung der Leistung
Die Bestätigung der Buchung wird per E-Mail verschickt. Die gebuchten Unterrichtseinheiten oder Lehrgänge finden zu den im Online-Shop angegebenen Zeiten am vereinbarten Ort statt.
8. Kein Widerrufsrecht
Da unsere Dienstleistungen zu einem festgelegten Termin erbracht werden, entfällt das gesetzliche Widerrufsrecht gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB nach Abschluss der Buchung.
9. Stornobedingungen für Lehrgänge
Stornierungen sind bis zu 14 Tage vor dem gebuchten Termin möglich. In diesem Fall erheben wir 50% des Buchungsbetrags als Stornogebühr. Bei einer Stornierung innerhalb von 14 Tagen vor dem Termin oder bei Nichterscheinen erfolgt keine Rückerstattung.
10. Stornobedingungen für Online-Unterricht
Stornierung bis 48 Stunden vor dem Termin: Eine kostenlose Stornierung ist bis 48 Stunden vor dem gebuchten Termin möglich. In diesem Fall wird keine Stornogebühr erhoben.
Stornierung innerhalb von 24 bis 48 Stunden vor dem Termin: Bei einer Stornierung innerhalb von 24 bis 48 Stunden vor dem Termin erheben wir eine Stornogebühr von 50% des Buchungsbetrags.
Stornierung innerhalb von 24 Stunden vor dem Termin oder Nichterscheinen: Bei einer Stornierung innerhalb von 24 Stunden vor dem Termin oder bei Nichterscheinen erfolgt keine Rückerstattung des Buchungsbetrags.
11. Kulanzregelung
Falls der Kunde eine gebuchte Dienstleistung nicht wahrnehmen kann, bemühen wir uns um eine faire Lösung. In Einzelfällen kann ein Gutschein für eine zukünftige Veranstaltung aus Kulanz angeboten werden. Ein Anspruch auf einen Gutschein besteht jedoch nicht.
12. Stornierung durch die Anbieterin
Sollte eine gebuchte Unterrichtseinheit oder ein Lehrgang aus von der Anbieterin zu vertretenden Gründen (z.B. Krankheit der Anbieterin, unvorhergesehene Ereignisse) abgesagt werden, wird dem Kunden entweder ein Ersatztermin angeboten oder ein Gutschein für zukünftige Veranstaltungen ausgestellt. Eine Barauszahlung oder vollständige Rückerstattung des Buchungsbetrags erfolgt nicht.
Der Gutschein ist 12 Monate nach Ausstellung gültig und kann für alle angebotenen Leistungen der Anbieterin eingelöst werden.
13. Haftung
Die Haftung der Anbieterin für Schäden, die durch einfache Fahrlässigkeit verursacht wurden, ist auf das gesetzlich zulässige Minimum reduziert. Die Anbieterin übernimmt keine Gewährleistung für die erbrachten Dienstleistungen. Die Haftung für Schäden, die durch das Verhalten des Kunden oder durch Dritte verursacht werden, ist ausgeschlossen.
14. Datenschutz
Die Anbieterin erhebt, speichert und verarbeitet Kundendaten gemäß ihrer Datenschutzerklärung, die unter Datenschutzerklärung einsehbar ist. Die Anbieterin verpflichtet sich, alle gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz einzuhalten.
15. Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Die Anbieterin behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Änderungen werden den Kunden rechtzeitig bekannt gegeben. Die geänderten AGB gelten als akzeptiert, wenn der Kunde nicht innerhalb von 14 Tagen nach Mitteilung der Änderung widerspricht.
16. Unwirksamkeit von Klauseln
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. In einem solchen Fall gilt die unwirksame Bestimmung durch eine solche Regelung ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
17. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit dem Vertrag gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist München, Deutschland, sofern der Kunde Kaufmann ist oder keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat.